Am Oberbachhof haben wir, Johanna und Florian Kuenz, ein neues Projekt mit besonderen tierischen Bewohnern gestartet und wir möchten euch gerne hier mit ein paar Infos auf dem Laufenden halten.
Derzeit entsteht am Hof ein Alpaka- und Lamagehege – die ersten 5 Tiere sind bereits jetzt bei uns eingezogen und haben sich auch schon sehr gut eingelebt. 😊

Unsere Männergruppe, bestehend aus den Alpakas: Machu, Elvis, Falco, Sammy (v.l.n.r.) und Adonis – das Lama und der Chef der Truppe – legen den Grundstein für die Arbeit mit den Tieren.

Ab dem Frühjahr 2022 möchten wir mit den Tieren Trekkings und Hofführungen anbieten. Bis dorthin müssen wir mit den Tieren aber noch fleißig trainieren.
Damit die Tiere sich gut an ihr neues zu Hause gewöhnen können, möchten wir euch bitten folgende Regeln beim Umgang mit ihnen zu beachten:

Das Füttern der Tiere ist strengstens verboten.
Als Wiederkäuer haben die Alpakas und Lamas einen sehr empfindlichen Magen. Das Füttern mit Speiseresten (besonders Brot!), Getreidemischungen oder der gleichen kann zu schweren Darmerkrankungen bei den Tieren führen. In ihrem Gehege bekommen die Tiere von uns alles was sie benötigen.

Besonders die Alpakas laden wegen ihrem niedlichen Aussehen zum Streicheln und Kuscheln ein, doch eigentlich sind Alpakas Fluchttiere. Wenn man Sie berühren will, muss man sich ruhig verhalten und darf ihnen nicht auf den Kopf fassen. Wenn ihr uns bei einer unserer Probetouren einmal auf der Straße begegnet, zeigen wir euch gerne den richtigen Umgang mit den Tieren.

Da es bereits mehrfach vorgekommen ist: Das Betreten des Betriebsgeländes und ganz besonders der Weide ist nicht erlaubt. Das Gelände wird deshalb auch videoüberwacht. Wer die Tiere einmal aus der Nähe beobachten möchte, kann das gemeinsam mit uns machen. Gerne könnt ihr uns dazu, am besten telefonisch, kontaktieren.

Bis zum Sommer entsteht am Hof ein Unterstand und das Trainingsgelände für die Herde. Das Gelände wird sich dann auch näher an der Straße befinden, die Beobachtung der Tiere wird dann auch von der Gemeindestraße aus möglich sein.

Wir bitten euch Hunde in der Nähe der Tiere stehts an der Leine zu führen. Die Tiere sind die Begegnungen mit Hunden noch nicht gewöhnt. Wenn sich freilaufende oder streunende Hunde auf dem Betriebsgelände bewegen, wird dies ausnahmslos angezeigt.

Herzlichen Dank für euer Interesse und Verständnis. Bei Fragen könnt ihr uns gerne kontaktieren.